Hinweise zum Datenschutz
Wir von Vereine-eV.de nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Die Nutzung unserer Webseite ist auch ohne Angabe personenbezogener Daten mglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese personenbezogenen Daten verwenden wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung von kostenpflichtigen Dienstleistungen, sowie zum Zwecke der technischen Administration.
Wir weisen ferner darauf hin, dass die Datenbertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslcken aufweisen kann. Ein lckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht mglich.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Das System erhebt und speichert automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ -version, Betriebssystem, Referrer URL, IP Adresse, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind für das System nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Mit dem Double-Opt-in-Verfahren stellen wir sicher, dass nur an solche Personen E-Mails verschickt werden knnen, die sich tatschlich hierfr angemeldet haben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und den Zweck der Speicherung. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Google Analytics
Wir nutzen auf unserer Website Google Analytics, einen Web-Analysedienst der Googe Inc. (Google). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, um analysieren zu knnen, wie Besucher unsere Website nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen ber Ihre Nutzung unserer Website (einschlielich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA bertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um auszuwerten, wie Sie unsere Website nutzen, um fr uns Berichte ber Website-Aktivitten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Google bertrgt diese Informationen auf Anforderung auch an Dritte, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder sofern Dritte im Auftrag von Google die an sie bertragenen Daten verarbeiten. Google bringt Ihre IP-Adresse in keinem Fall mit anderen Daten in seinem Bestand in Verbindung. Durch die Nutzung dieser Website erklren Sie sich mit der Bearbeitung der durch Google ber Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor genannten Zweck einverstanden. Mehr Informationen zu der von Google eingesetzten Technologie finden sie unter Google.com/analytics.
Facebook
Wir verwenden auf unseren Internetseiten Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook, das von der Facebook Inc. (Facebook) betrieben wird. Wenn Sie mit einen solchen Plug-in versehene Internetseiten unserer Internetprsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt und dabei das Plug-in durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server bermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sofern Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt sind, ordnet Facebook diese Information Ihrem persnlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plug-in-Funktionen (beispielsweise beim Anklicken des Gefllt mir-Buttons oder bei der Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet, sofern Sie sich vor der Nutzung des Plug-ins nicht ausloggen. Nhere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, ber Ihre diesbezglichen Rechte und die Mglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphre finden Sie in der Datenschutzerklrung von Facebook.
YouTube
Wir stellen auf unseren Websites zahlreiche Lehrvideos bereit, die wir auch bei YouTube verffentlicht haben. Wie die meisten Websites verwendet auch YouTube Cookies, um Informationen ber die Zuschauer der Videos zu sammeln. YouTube verwendet Cookies unter anderem zur Erfassung zuverlssiger Videostatistiken, zur Vermeidung von Betrug und zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Weitere Details ber den Einsatz von Cookies bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklrung von YouTube.
Wir von Vereine-eV.de nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Die Nutzung unserer Webseite ist auch ohne Angabe personenbezogener Daten mglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese personenbezogenen Daten verwenden wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung von kostenpflichtigen Dienstleistungen, sowie zum Zwecke der technischen Administration.
Wir weisen ferner darauf hin, dass die Datenbertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslcken aufweisen kann. Ein lckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht mglich.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Das System erhebt und speichert automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ -version, Betriebssystem, Referrer URL, IP Adresse, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind für das System nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Mit dem Double-Opt-in-Verfahren stellen wir sicher, dass nur an solche Personen E-Mails verschickt werden knnen, die sich tatschlich hierfr angemeldet haben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und den Zweck der Speicherung. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Google Analytics
Wir nutzen auf unserer Website Google Analytics, einen Web-Analysedienst der Googe Inc. (Google). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, um analysieren zu knnen, wie Besucher unsere Website nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen ber Ihre Nutzung unserer Website (einschlielich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA bertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um auszuwerten, wie Sie unsere Website nutzen, um fr uns Berichte ber Website-Aktivitten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Google bertrgt diese Informationen auf Anforderung auch an Dritte, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder sofern Dritte im Auftrag von Google die an sie bertragenen Daten verarbeiten. Google bringt Ihre IP-Adresse in keinem Fall mit anderen Daten in seinem Bestand in Verbindung. Durch die Nutzung dieser Website erklren Sie sich mit der Bearbeitung der durch Google ber Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor genannten Zweck einverstanden. Mehr Informationen zu der von Google eingesetzten Technologie finden sie unter Google.com/analytics.
Wir verwenden auf unseren Internetseiten Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook, das von der Facebook Inc. (Facebook) betrieben wird. Wenn Sie mit einen solchen Plug-in versehene Internetseiten unserer Internetprsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt und dabei das Plug-in durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server bermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sofern Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt sind, ordnet Facebook diese Information Ihrem persnlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plug-in-Funktionen (beispielsweise beim Anklicken des Gefllt mir-Buttons oder bei der Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet, sofern Sie sich vor der Nutzung des Plug-ins nicht ausloggen. Nhere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, ber Ihre diesbezglichen Rechte und die Mglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphre finden Sie in der Datenschutzerklrung von Facebook.
YouTube
Wir stellen auf unseren Websites zahlreiche Lehrvideos bereit, die wir auch bei YouTube verffentlicht haben. Wie die meisten Websites verwendet auch YouTube Cookies, um Informationen ber die Zuschauer der Videos zu sammeln. YouTube verwendet Cookies unter anderem zur Erfassung zuverlssiger Videostatistiken, zur Vermeidung von Betrug und zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Weitere Details ber den Einsatz von Cookies bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklrung von YouTube.