bdvv.de
    bundesverband deutscher vereine & verbände e.V. (bdvv)
    Vereine sind die größte Bürgerinitiative Deutschlands. Weit mehr als die Hälfte aller
    Bürgerinnen und Bürger in Deutschland sind Mitglied in einem oder mehreren Vereinen.
    Die Anzahl der Vereine und Verbände hat sich in den letzten 15 Jahren verdoppelt.
    Bundesweit geht man von 570.000 existierenden Vereinen aus.
    Diese Vereine leisten, was staatliche Institutionen nicht gleichwertig wahrnehmen
    können. Der Staat weiß um den unverzichtbaren Beitrag der Vereine; deshalb genießen
    Vereine z. B. auch im Steuerrecht besondere Vorteile. 
    Der bdvv will Vereine, Verbände und Ihre Entscheidungsträger durch sein
    Angebot in die Lage versetzen, am "Markt" der Anbieter zu bestehen. Der Förderer,
    Spender oder Erblasser wird zukünftig die Organisation unterstützen, die in der
    Lage ist, ihm ein attraktives "Angebot" zu unterbreiten, der bloße Verweis auf
    einen sinnvollen Vereinszweck wird nicht ausreichen.
    
    gute-tat.de
    Die Zielsetzung der Internet-Plattform für soziale Projekte Gute-Tat.de ist
    es, über das Zukunftsmedium Internet möglichst viele hilfsbereite Menschen
    mit konkreten Hilfsangeboten zusammenzubringen und damit die private,
    individuelle Hilfe von Mensch zu Mensch anzuregen.
    Gute-Tat.de will vorrangig Vereine mit kleinere und mittlere Hilfsprojekte
    unterstützen, die durch individuelle bzw. private Initiative entstanden sind
    und mit einem überschaubarem finanziellen Volumen ausgestattet sind. Diese
    Vereine können ihren Bedarf an Geld- und Sachmitteln (z.B. Kleider für ein
    Kinderheim in Osteuropa) oder immaterieller Hilfe (Mithilfe, Organisation,
    Beratungsleistungen) kostenlos bei Gute-Tat.de veröffentlichen.
    
    kanzlei-dr-krueger.de
    Dr. jur. Kay Krüger betätigt sich seit 13 Jahren im Bereich der Gemeinnützigkeit
    und des Erbrechts. Durch langjährige Mitarbeit im Stifterverband für die Deutsche
    Wissenschaft und als Leiter der Abteilung Stiftungszentrum der Deutschen Stiftung
    Denkmalschutz Bonn sammelte er umfangreiche Erfahrungen, insbesondere in den Problemfeldern
    des Zusammenwirkens von Vereinen und Stiftungen. Zu seinen Schwerpunkten
    gehören neben dem Vereins- und Stiftungsrecht das Steuerrecht für Vereine
    und Stiftungen sowie das Fundraising.
    
    Vereinsreisen.com
    Das große Internet-Portal für Gruppenreisen und Vereinsreisen. Deutschland,
    Österreich und die Schweiz.