Freizeitvereine(1028 Einträge)
Gesellschaften(5912 Einträge)
Musikvereine(206 Einträge)
Reisevereine(43 Einträge)
Sportvereine(8788 Einträge)
Technologie(33 Einträge)
Tiervereine(341 Einträge)
Wirtschaft(375 Einträge)
Vereinsverzeichnis mit Suchmaschine für Vereine!
Mit der Anmeldung bei Vereine-eV.de erhaltet ihr einen kostenlosen Datenbankeintrag mit Backlink auf die eigene Vereins-Homepage. Mit diesem echten Backlink wird auch die Relevanz bei den Suchmaschinen wesentlich verbessert und es kann damit das Interesse potenzieller Neumitglieder und Sponsoren gesteigert werden. Außerdem findet Ihr hier auch aktuelle Informationen über vereinsrelevante Themen.
Verein JETZT Eintragen!
Top-News aus aller Welt
Ein Polizist in Düsseldorf soll das Geschlecht gewechselt haben - für bessere Chancen auf eine Beförderung. Das Präsidium hat Anzeige erstattet, der Anwalt der Polizistin spricht von queerfeindlicher Haltung.[mehr]
Naturkatastrophen sind seit Jahrtausenden Inspiration für Kunst und Kultur. In der Literatur kommt das Genre der "Climate Fiction" langsam auch in Deutschland an. Was steckt hinter dem Trend? Von Severine Naeve.[mehr]
Das Gipfelkreuz der Zugspitze ist mit Blattgold veredelt. Doch im unteren Teil ist davon kaum noch etwas zu sehen - Touristen haben hunderte Aufkleber hinterlassen. Nun wird das Kreuz im Tal restauriert.[mehr]
Eine Gruppe von Unionspolitikern macht sich für die Abschaffung der sogenannten Minijobs stark. Was einst gut gedacht gewesen sei, verdränge reguläre Arbeit und sei unsozial. Das sieht auch die Gewerkschaft ver.di so.[mehr]
Mehr als 2.000 Jahre Haft - das fordert die Staatsanwaltschaft im Fall des inhaftierten Istanbuler Bürgermeisters Imamo?lu. Kritiker sehen darin den Versuch, den größten Rivalen von Präsident Erdo?an für immer mundtot zu machen.[mehr]
Die geplante Reform des Bürgergelds ist in der SPD umstritten. Parteichef Klingbeil macht nun klar, dass er von einem Mitgliederbegehreren der Basis gegen die Reform nichts hält.[mehr]
Seit 2022 darf die EU den Mitgliedsstaaten Vorgaben beim Mindestlohn machen. Grundsätzlich sei die Richtlinie zwar in Ordnung, entschied der EuGH, doch einige Vorschriften würden den Spielraum viel zu sehr einengen. Von Gigi Deppe.[mehr]
Immer mehr Jugendliche in Deutschland verlieren sich in sozialen Medien und schaffen den Ausstieg nicht mehr allein. Im Bundestag wird ein Social-Media-Verbot diskutiert. Wie geht es Betroffenen? Von Enno Hinz.[mehr]
Das sich abzeichnende Ende der längsten Haushaltssperre in der US-Geschichte lässt die Anlegerinnen und Anleger aufatmen. Trotzdem ringt der DAX am Mittag weiter mit der runden Marke von 24.000 Punkten.[mehr]
Die Bedrohungslage durch Cyberangriffe bleibt in Deutschland hoch. Hacker hätten es besonders auf die öffentliche Verwaltung abgesehen, warnt das BSI in seinem Bericht. Aber auch Verbraucher müssen sich auf neue Betrugsmaschen gefasst machen.[mehr]








